Symptome:
Treffen Ober- und Unterkiefer nicht in der idealen Position aufeinander, kann es zu
Störungen und unterschiedlichen Schmerzen kommen:
Mögliche Ursachen:
Therapie:
Das Kiefergelenk wird von Anteilen des Unterkiefers und des Schläfenbeines gebildet und wird von diversen Muskeln und Sehnen gehalten. Diese Strukturen haben nicht nur Verbindungen zum Kiefer allgemein, sondern auch zum Schädel und über die Halswirbelsäule auch hinunter bis zu den Schultern und sogar bis ins Becken hinein.
All diese Gewebestrukturen werden auf Blockaden und Fehlstellungen hin untersucht - es geht darum, hier den gesamten Komplex anzusprechen.
Ein passender Biss und die richtige Kieferstellung wirkt sich auf den gesamten Bewegungsapparat aus und ist wichtig für zahnmedizinische Maßnahmen.
Bis heute ist die Wirksamkeit der von mir angewandten Methoden wissenschaftlich nicht erwiesen.